
Vorträge, Debatten, Lesungen, Theater, Performance
Korsika, das sind die Dörfer der Balagne, die Zitadellenstadt Calvi, die Granittürme von Bavella, das alte Hirtenland um Albertacce, die erratischen Kastanienwälder der Castagniccia, die Spuren der Römer, Genuesen und Torreaner, die Gipfel von Cinto, Rotondo und Paglia Orba und die steingewordene Fantasielandschaft der Calanche de Piana. Aber Korsika ist auch die Heimat zahlloser authentischer Charaktere. Auf ihren Wegen über die Insel trafen Eli und Hartmut
Krinitz weltabgeschieden lebende Messerschmiede, biologisch-dynamische Winzer, Treibholzkünstler und Korkeichenbauern, deutsch sprechende Ziegenhirten und langstreckenerprobte Briefträger. Sie besuchten authentische Feste und uralte Kultplätze und erlebten ein eigenständiges Volk, das bis heute trotz einer ausgesprochen wechselvollen Geschichte die korsische Identität
und Sprache pflegt und seinen Stolz bewahrt hat.
Krinitz weltabgeschieden lebende Messerschmiede, biologisch-dynamische Winzer, Treibholzkünstler und Korkeichenbauern, deutsch sprechende Ziegenhirten und langstreckenerprobte Briefträger. Sie besuchten authentische Feste und uralte Kultplätze und erlebten ein eigenständiges Volk, das bis heute trotz einer ausgesprochen wechselvollen Geschichte die korsische Identität
und Sprache pflegt und seinen Stolz bewahrt hat.
Hauptstraße 12 77704 Oberkirch