Grenzüberschreitende Fahrradkarte Eurodistrikt - 2025

Grenzüberschreitende Karte „Radtouren im Eurodistrikt“ – 2025
Radfahren kennt im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau keine Grenzen mehr: Erstmals gibt es eine kostenlose Radkarte, die das gesamte deutsch-französische Gebiet umfasst. Gemeinsam mit seinen Partnern hat der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau die neue grenzüberschreitende Karte „Radtouren im Eurodistrikt“ entwickelt.
Die Karte vereint touristische Radrouten und Wege des Alltagsverkehrs und bietet damit einen umfassenden Überblick über das Radwegenetz beiderseits des Rheins. Sie zeigt die durch das Gebiet verlaufenden Fernradwege ebenso wie Alltagsrouten und touristische Rundstrecken. Darauf verzeichnet sind sowohl ausgeschilderte und ausgebaute Radwege in der Eurometropole Straßburg, im Gemeindeverband Canton d’Erstein, im Ortenaukreis und im angrenzenden Umland als auch thematische Touren wie die „Piste des Forts“ oder die Rundwege „Sagen und Mythen der Ortenau“.
Was zeigt die Karte?
Die Vorderseite präsentiert eine farbige Darstellung der Radwege. Kleine Icons kennzeichnen dabei nützliche Servicepunkte entlang der Strecken, wie Bahnhöfe, Tourist-Informationen, Fahrradverleih und Reparaturmöglichkeiten.
Die Rückseite enthält detaillierte Informationen zu jeder Route, darunter Höhenprofil, Streckenlänge, Start- und Endpunkte, Hinweise zur Beschilderung und Streckenbeschaffenheit sowie ein kurzer Begleittext mit Foto. Ergänzend werden auch das Radnetz Baden-Württemberg, das Radnetz im Elsass und das Radschnellnetz Straßburg „Vélostras“ vorgestellt.
Warum eine grenzüberschreitende Radkarte?
Viele Bürgerinnen und Bürger wünschten sich schon lange eine einheitliche, grenzüberschreitende Übersicht. Bisherige Karten beschränkten sich jedoch jeweils auf Teilbereiche. Mit der neuen Karte wird nun erstmals das gesamte deutsch-französische Gebiet in einer Publikation zusammengeführt. So wird es noch einfacher, Routen beiderseits des Rheins zu kombinieren und die Region bequem mit dem Fahrrad zu entdecken.
Die neue Radkarte lädt dazu ein, die Vielfalt des Eurodistrikts auf nachhaltige und unkomplizierte Weise zu erleben – ganz im Sinne des langjährigen Engagements für klimafreundliche, grenzüberschreitende Mobilität.
Wo erhältlich?
Die Karte ist kostenlos erhältlich. In den kommenden Wochen wird sie als handliche Faltkarte über Partner, Kommunen und Touristenbüros im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau ausgelegt. Außerdem steht sie unten auf dieser Seite als PDF-Download bereit.
Eine partnerschaftliche Aktion!
Ein herzliches Dankeschön, an unsere zahlreichen Mobilitätspartner, darunter insbesondere Alsace à vélo, Archäologie Werkstatt, ECF - European Cyclists Federation, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg, Schwarzwald-Tourismus und Schwarzwaldverein, für die Unterstützung bei der Erstellung der Karte.
Visuel & Karte : Conception / © cartographie / © illustrations : izatis.com
Downloads
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 6.66 MB |