Der Rat des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau kam am Donnerstag, den 27.

Beschreibung
Der Strassburger Chor Allegro wurde 1968 von Jean Sturm gegründet und ist aus dem ersten Chor A Cœur Joie Strassburgs (gegründet 1949) hervorgegangen. Seit 1984, nennt sich der Chor Vokalensemble Allegro.
Der Chor besteht aus 30-40 Sängern. Das Repertoire ist sehr weit gefächert, meist a capella, gelegentlich aber auch begleitet durch Orchester oder andere Instrumentalensembles.
Im März 2003 ist Allegro dem Verein Deutsch-Französischer Chöre DFC beigetreten. Das Ensemble pflegt Beziehungen zu anderen deutsch-französischen Chören und tritt regelmäßig in Frankreich und Deutschland auf, insbesondere auf dem Gebiet des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau.
Das Vokalensemble nimmt regelmäßig an internationalen Chorfestivals und Austauschen teil, wie Europa Cantat oder an den Choralies in Vaison-la-Romaine, und hat zahlreiche Tourneen im Ausland unternommen, so z.B. nach Deutschland, Holland, Belgien, Großbritannien, Spanien, Italien, Ungarn, Israel, Venezuela (America Cantat III 2000), oder nach Südafrika.
Seit September 2006 hat Werner Pfaff, professioneller Chorleiter von internationalem Ruf, die Leitung des Chores übernommen. Mit ihm ist das Ensemble bereits nach Madrid (2008), Polen (2009), Spanien (Setmana Cantant, Tarragona 2011), Italien (Internationales Chorfestival Verona Garda Estate, 2012), Vaison-la Romaine (Choralies), Sardinien (Festival Al Sole della Sardegna 2017) und mehrfach nach Deutschland gereist. Für 2018 planen wir die Teilnahme am 20. Internationalen Festival Europa Cantat.
Wir suchen jederzeit motivierte Sänger, insbesondere Männerstimmen!
ANMELDEN
Sie haben noch kein Benutzerprofil ?
Registrieren Sie sich unten, um Mitglied im Netzwerk des Eurodistrikts zu werden!
MITMACHEN !
aktuell
Anlässlich seiner letzten Sitzung in diesem Jahr am Mittwoch, den 4.
Anlässlich seiner ersten Gremiensitzung in diesem Jahr tagte der Rat des Eurodistrikt Strasbourg
Der grenzüberschreitende Veranstaltungskalender des Eurodistrikts, der die Datenflüsse der Kulturkalender von strasbourg.eu und von OrtenauKultur.de zusammenführt, wird aktuell überarbeitet. Dieses Angebot steht zurzeit nicht zur Verfügung.